Auch im November 2016 schlichen sich paar Fanclubmitglieder begleitet von Frauen in die Kegelhalle nach Cämmerswalde.
Bevor der neue Kegelkönig gesucht werden konnte, wurde sich erstmal mit der noch unbekannten Kellnerin angefreundet und bei der Regelerklärung von Marco wie gewohnt nicht hingehört.
Im Kampf „Mann gegen Mann“ musste in zehn Runden die Kegelbahn strapaziert werden. Zum einen ging es...
... in die „Vollen“ zum anderen sollte das „Abräumer-spiel“ an den Nerven zehren.
Henker und Harald legten für unsere Verhältnisse los wie die Feuerwehr und kegelten 26 Punkte. Der Rest ließ es langsamer angehen und kam im Laufe des Abends erst zu Höchstleistungen. Ohne „Bandenkönig“ Rene (verletzt aber als Busfahrer war er da - DANKE!) blieb die „Rattenkasse“ gering gefüllt. Wenigstens konnten Gastspieler Porsti, Robby, Eumel und Bast’l was in die „9er-Kasse“ einzahlen.
Der angesprochene Gastspieler Porsti legte zwischendrin ein gutes Drittel ein, was am Ende zu Platz 4 in der Gesamtwertung reichen sollte. Unser Billy spielt hingegen in seiner eigenen Liga und konnte diese auch gewinnen.
Auch Rayko, der Kegelmeister von 2015, hatte ein gutes Mitteldrittel gespielt ohne aber in den Abräumerrunden mal „Einen rauszuhauen“, dies sollte am Ende für Platz 3 reichen. Eigentlich wäre er sogar wie so oft Zweiter geworden, aber „Robsen“ packte im letzten Wurf auf die Vollen einen 32 Punkte Tagesbestwert aus und sprang so mit zwei Pünktchen Vorsprung an Rayko noch vorbei - „Vizerobby“.
{pgslideshow id=106|delay=2000|image=L|limitstart=8|limitcount=12}
Den Kegelsieg verbuchen konnte zum 9. Mal unser Eumel. Im letzten Jahr auf Rang 4 eingekommen, bügelte er dieses Jahr mit konstant gleicher Leistung in den Runden den Patzer wieder aus und gewann mit 20 Punkten Vorsprung.
Auch die vier Damen spielten um den „Titel“. Katja konnte ihren Überraschungssieg aus dem letzten Jahr wiederholen und ist die alte und neue „Kegelkönigin“ in den Fanclubreihen.
Auch der erste Nachwuchs der FC-Mitglieder kegelte mit und der 7-jährige Kjell machte schon eine ganz gute Figur. Er wurde nicht einmal Letzter :-)!
Nach der Auswertung und Siegerehrung mit Preisverleihung verbrachten die „Sportler“ neben der Schnapskörbchenleerung die Zeit mit „Jung gegen Alt“. Beim „Schnapszahlenkegeln“ endete das Duell 2:2 Unentschieden. Auch die „99“ wurde wieder einmal geknackt und verbreitete so wieder tolle Stimmung im Raum!
Auf geht’s 2017 - > vielleicht mit ein paar mehr Kegelbrüdern!
Gesamtstand nach 10 Runden:
Platz: | Name: | Punkte: |
1. | Marco L. | 181 |
2. | Robby N. | 161 |
3. | Rayko R. | 159 |
4. | Lukas P. | 145 |
5. | Mario H. | 139 |
6. | Marco K. | 136 |
7. | Sebastian R. | 134 |
8. | Maik E. | 133 |
9. | Katja | 116 |
10. | Tina | 113 |
11. | Diane | 102 |
12. | Kjell | 97 |
13. | Katha | 88 |
14. | Billy S. | 84 |
{backbutton} |